Statistik November: Läuft!

Das Wintertraining ist in vollem Gange. Der November ist zu einem der produktivsten Monate geworden, was das Laufen betrifft – insbesondere was mein vergangenes Verletzungspech betraf.

nov.JPG

So richtig Aufschwung gab mir da der Urlaub an der Ostsee direkt zum Monatsanfang. Dort konnte ich wunderbar ungezwungen wieder zu einer Routine des täglichen Laufens zurückkehren und gleichzeitig den Umfang der Wochenkilometer erhöhen. Rückblickend denke ich, dass ich da viel richtig gemacht habe. Wechselnde Untergründe (Strand, Asphalt, Waldboden, Steine…) boten nicht nur Abwechslung, sondern haben auch meine Koordination geschult. Berg- und Hügelläufe haben meine Ausdauer zusätzlich noch ein wenig angehoben. Diese allgemeine Verbesserung erlebte ich jedoch erst nach dem Urlaub – hatte es sich doch währenddessen so manches mal zäh angefühlt. Der Spaß blieb dennoch nicht auf der Strecke!

Danach folgte wieder vermehrte Routine: Arbeiten, Training, Essen, Schlafen…repeat. Ich habe sehr viel im Grundlagenbereich trainiert und das Tempo Tempo sein lassen. Das hat zwar meinem Kopf nicht immer gut getan, aber meinem Körper enorm. Ich habe sonst immer zu schnell zu viel gewollt. Nun durfte ich die Erfahrung machen, dass ich nahezu jeden Tag laufen kann, ohne Schäden davon zu tragen oder tagelang Schmerzen aushalten zu müssen.

fortschrittgesamt.JPG
Übersicht aller Ausdaueraktivitäten (Krafttraining ist nicht aufgeführt und die Schrittfrequenz stimmt mal so gar nicht..)

Die Ausfahrten mit dem Mountainbike gehen momentan auf ein Minimum von maximal einmal die Woche zurück, aber das ist nach diesem Biker-Sommer nicht wirklich tragisch. Dazu habe ich auch einfach viel zu viel Spaß am Laufen.

bikengesamt.JPG
Mojo wird nun weniger bemüht.

Den aufschlussreichsten Punkt hatte ich Mitte des Monats: die Leistungsdiagnostik. Ein Termin den ich definitiv nicht bereut habe, der mir Sicherheit gegeben hat und ungemein motivierend war, für all das was ich mir vorgenommen habe.

Seit diesem Monat bin ich nun auch mit Trainingsplan unterwegs – was mir ein gutes Gefühl gibt und mich gleichzeitig an mein Ziel denken lässt.

Auch einige Kontakte die über den Blog und Co. entstanden sind – dafür bin ich wirklich dankbar. Das ist unfassbar motivierend!

Selbst wenn ich alleine laufe, fühle ich mich nicht alleine, weil ich genau weiß wie viele von euch auch den Elementen trotzen und ebenfalls unterwegs sind. Jeder Kilometer ist ein Kilometer. Jeder Kilometer macht mich zufriedener. Jedes Naturschauspiel gibt mir die Ruhe und Kraft – genau das was der Alltag nicht schafft.

Darüber hinaus habe ich noch ein Stück weit mehr über mich selbst gelernt. Ich weiß nun was mich wirklich glücklich macht und ich weiß was mir die Kraft raubt. Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, habe ich mir sagen lassen. Ich bin in der Lage mit dem MTB oder laufend, (stundenlang) alleine im tiefsten Wald unterwegs zu sein, ohne genau zu wissen wo ich bin und dennoch kein ungutes Gefühl dabei zu haben. Zu wissen, eine gewisse Ausdauer an den Tag legen zu können, gibt mir Selbstsicherheit und Gelassenheit. Ich bin glücklich, selbst wenn es mal weh tut (…denn kein Berg ist ewig 😉 )

$RFFU0W9
Laufumfang erhöht: check!

Insgesamt habe ich knapp 320km laufend zurück gelegt und dabei auch einige Höhenmeter gemacht, was sonst nur dem MTB vorbehalten war. Das ist aber durchaus noch ausbaufähig und wird auch immer mehr angegangen, seitdem ich auch im Laufschritt gefallen an den Taunustrails gefunden habe.

Läuft also!

— Jamie

 

9 Gedanken zu “Statistik November: Läuft!

  1. Über 300km im Monat?! Wow, respekt! Da steckt grad echt eindeutig im Flow und lass dich bloß nicht bremsen. Das kommt früh genug noch von alleine. So n Monat hätte ich auch zu gerne mal aber über 250km komme ich irgendwie nie. Egal, neuer Monat, neues Glück. Und die erste 16km sind auch schon gelaufen 🙂

    1. Ich musste selbst nochmal nachrechnen, aber mit gestern Abend passt es tatsächlich 🙂 Danke dir! Ich sehe das auch so, man muss das nutzen, wenn es gerade einfach so schön läuft. 250km sind aber auch nicht von schlechten Eltern. Ich hatte den Sommer über Monate, da kam ich nicht mal auf 100km…
      Zu dieser Uhrzeit schon 16km? Und ich dachte ich wäre mit 20 vor 7 schon Earlybird-mäßig unterwegs 😀

      1. Dann sage ich dir jetzt lieber mal nicht das ich dann nach der Arbeit die 16 km auch wieder nach Hause gelaufen bin 😉

    1. Das läuft bei mir alles über Garmin und damit über Garmin Connect, das ist ein Tool das online läuft, da bekommt man wirklich jede erdenkliche Auswertung/Statistik 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s