Ahhh.

Besser spät als nie: während ich im letzten Blogpost noch nicht so recht wusste, was ich am Abend lauftechnisch anstellen sollte, klärte sich dies spätestens dann, als ich die Wohnungstür aufschloss. Eine Art Eingebung, der ich stillschweigend Folge leistete. Der erstmalige Versuch den Feldberg laufend zu erklimmen. Da es schon fast 19 Uhr war, beeilte […]

Bericht aus der Versenkung

Länger nicht geschrieben. Einfach zu viel zu tun. Denn: das Sommerloch ist sowas von vorbei. Ich weiß nicht mehr was ich zuerst machen soll auf der Arbeit. Laufen und Biken baue ich irgendwie so drum herum und Dinge wie den Blog pflegen, fallen dann erstmal weg. Glücklicherweise gelingt es mir immer mal wieder den Kopf […]

Zwischen Hadern, Laufen und Biken

Seit Sonntag ist alles nur noch so mäßig. Vielleicht ist es normal, dass man Hochphasen hat und es dann wieder beschwerlicher läuft. Ein Dämpfer für das Gemüt ist es dennoch. Man glaubt man würde nie wieder besser. Sich da ausreichend selbst zu motivieren ist nicht immer so einfach. Am Sonntag war eine Tour durch den […]

Durchlüften für Fortgeschrittene

Nach der Biketour vom Sonntag schob ich am Montag einen Ruhetag ein. Ich fühlte mich zwar schon wieder recht gut, aber lieber wäre ich gelaufen anstatt zu biken. Aber das soll ich ja erstmal lieber bleiben lassen. Also alles still gehalten und den Dienstagmorgen angepeilt. Es ist mittlerweile sehr viel weniger schlimm und nervenaufreibend um […]

Bikershell

Und schon ist wieder eine Woche vergangen. Eine Woche in der ich mich voll und ganz aufs Biken konzentriert hatte – nicht zuletzt, um nicht ans Laufen denken zu müssen. Um nicht in Versuchung zu geraten, mied ich sogar das Fitnessstudio. Klappte ganz gut. Zudem war ich ziemlich Earlybird-mäßig unterwegs. Nach der letzten größeren Bike-Tour […]

Equipment, Aussetzer & Aufholen

Nach der Stoppomat Challenge letzte Woche Donnerstag hatte ich am Tag darauf pausiert, obwohl ich eigentlich schon Lust hatte am Abend nochmal aktiv zu werden. Stattdessen tat ich andere Dinge die unbedingt passieren mussten. Arbeiten zum Beispiel. Ja ne ist klar. Und direkt im Anschluss fuhr ich freiwillig zur Folter namens Triggerpunkt-Behandlung. Denn das was […]

Leave the „Komfortzone“!

Manchmal ist der Geist willig, aber der Körper schwach. Es trotzdem zu probieren, schadet nicht (wenn man es nicht übertreibt). Sechs Tage in Folge war ich sportlich unterwegs, einen mehr als die paar Wochen davor und eigentlich auch mein normales Pensum. Da ich momentan von den Longruns eher Abstand halten muss (dem leidigen Oberschenkel sei […]

Nach dem Biken ist vor dem Laufen

Der Titel ist und war Programm. Nachdem ich die Nacht von Sonntag auf Montag im Verhältnis richtig gut und schnell wieder regeneriert hatte, hatte ich es nicht mehr ganz so nötig mir selbst in den Hintern treten zu müssen. Das Studio hatte zwar geschlossen, aber umso schöner ist es, wenn man Dank dem Feiertag die […]

Stoppomat + Neuerungen

Gleich mal vorweg: ich habe endlich mal das getan was getan werden musste und den Blog im Funktionsdesign etwas angepasst. Dem ein oder anderen Fuchs wird es vielleicht schon aufgefallen sein – aufgrund der Bilderflut habe ich mich dazu entschieden den Headbereich nun gänzlich ohne Fotos auskommen zu lassen. Darüber hinaus hat es eine kleine […]

Tempolauf & Stoppomat mit Höhenmeter deluxe

Einen Tag nach meinem Saalburg-Lauf ging ich auf meine Hausrunde durch unser Feld direkt vor der Haustür. Leider musste ich im Regen starten und der Gegenwind war auch recht fies. Ich entschied mich erst während des Laufens daraus einen Tempolauf zu machen. Was natürlich auch wieder herausfordernd ist, da es bis 5-6k auf und auch […]